
Peter Lampe
EXPANSION
Themengebiete, wie die Bildung von Wirklichkeit, die Wirkung zwischen Bild und Betrachter, plötzliche Bewusstseinserweiterungen und die Unzugänglichkeit der Realität waren Auslöser für diese Arbeit.
Das Bild zeigt einen imaginären, nur leicht angedeuteten Raum, der direkt an den Bildrand und somit an den Raum des Betrachters anschließt. Mit Pfeilen angedeutet, wird dem Raum eine Richtung und eine Bewegung zugeschrieben, die in sowohl in die Tiefe, als auch Breite führt. Das Bild zeigt somit einen sich vergrößernden Raum in der Bewegung. Die Horizontlinie weist dazu auf eine unbestimmbare Weite hin, in der sich der Raum befindet und ausweitet.
Versucht wurde, im Bild einen Raum zu schaffen, der eine ähnliche Wirkung, Weite und Schnelligkeit formuliert, wie die plötzlichen Momente der Erkenntnis über alles was außerhalb und innerhalb vom Ich existiert.
In Bezug auf reale Geschehnisse, wie die Corona-Pandemie, oder die Black Lives Matter Bewegung, scheint die Weitung der eigenen Wirklichkeit, aber auch die Umgestaltung der eigenen Wirklichkeit und der Gesellschaft ein großes Thema zu sein. Gerade diese ungewohnte Zeit bietet den Menschen die Möglichkeit um- und weiterzudenken und neue, oder lang dagewesene Probleme sowohl zu beleuchten, als auch zu lösen, damit wir dem Horizont immer näher rücken können, bis sich wieder ein neuer bildet.