THE HIDDEN ART PROJECT

Peter Knauer

B: 53.1435951, L: 8.2224654

DAS FLÜSTERN VERLASSENER ORTE I

Collage und Decollage, Acryl auf Leinwand, 100 x 140 x 4,5cm, 2020

Meine „Malerei umspielt städtische Räume mit Architekturformen, Treppen, Brücken und Gassen und entwickelt aus den entstandenen Raumspannungen … Kompositionen aus vielfältigen Licht- und Farbschichten.“ , so hat Jürgen Weichardt (Kunstkritiker) meine Arbeit beschrieben. Er fährt fort:
Peter Knauer „sind die Flächen wichtig, um Farbverläufe zu initiieren. Er abstrahiert“… und „bleibt auf Distanz gegenüber der Realität.“ … „Das Konstante in den Bildern ist das … Veränderliche: … die Luft, die Atmosphäre – und die Farben gegenüber den festen geometrischen Flächen, gegenüber den Stufen – …ein statisches Motiv, das Bewegung verlangt.“ … Auch „für die Farbgebung gilt … : Alles fließt, alles bewegt sich. Schauen wir auf eine Fläche, sehen wir, wie zahlreiche Nuancen einander folgen, bis irgendwo eine Grenzlinie auftaucht, weil eine feste Form endet oder beginnt und mit einer neuen auch eine andere Farbkonstellation verbunden ist – das kann einen weichen Farbübergang bringen, aber auch einen schroffen, wenn die Töne vom Hellen ins Dunkle wechseln.“

Die Arbeit „Das Flüstern verlassener Orte I“ setzt „mehrere Begriffe nebeneinander“: Alt und Neu, Raumgebundenheit und Bewegung, Bleibendes und Veränderung. Der Blick schwebt im Bild und findet „Halt auf den Stufen, die jedoch ins Ungewisse führen. Diese bleiben Zeichen, sie sind Orte des Perspektivwechsels.“ … Das Bild „deutet Möglichkeiten an, …, ohne sie auszuführen. Die Ergänzungen vollziehen sich im Kopf der Betrachter.“

Alle Beiträge

Christopher Boffa Blank
Mehr über Christopher Boffa Blank
Laura Keppel & Carolin Werel
Mehr über Laura Keppel & Carolin Werel
Vanessa Clara Engelmann
Mehr über Vanessa Clara Engelmann
Séneca Jurado van Bürck
Mehr über Séneca Jurado van Bürck
Bernhard Weber-Meinardus
Mehr über Bernhard Weber-Meinardus