
Käte Brennecke
DER BLICK ZURÜCK…
diese beiden zusammenhängenden bilder sind sehr persönlich… ein stück gelebtes leben.
sie waren in der idee ungeplant und sind mehr oder weniger intuitiv entstanden.
ich verspürte zu der zeit den unbändigen drang, meine trauer über den verlust des partners/der beziehung schnellstmöglich künstlerisch zu verarbeiten.
die mir zur verfügung stehenden mittel waren allerdings sehr begrenzt… also verwendete ich das, was gerade da war.
papierschnipsel aus verschiedenen zeitschriften, die auf den untergrund geklebt wurden… das innere chaos war damit abgegeben… ich war ein wenig besänftigt.
genau diesen zustand habe ich dann zu erreichen versucht, indem ich vorsichtig zartes seidenpapier darübergelegt habe…
danach überkam mich die große trauer … alles war so leer, so dunkel… die farbe schwarz… nach einer weile flossen dann beide motive quasi einfach aus mir heraus …
wird die bildstellung vertauscht, so ändert sich die sichtweise und die episode könnte ebenso den titel „der blick nach vorn“ tragen.
gelebtes hinter sich lassen und das kommende positiv begrüßen … heute würde ich es so stellen, denn die trauer wurde beginnend mit genau diesen beiden bildern gut verarbeitet,
sodass die freude am leben an sich und an der existenz meines sohnes bei weitem überwiegt.
kunst kann so viel… und eben auch helfen.