
Anne Baisch
NUTZUNG EINER CLOUD IN CORONAZEITEN
Auf einem Kondensstreifen hoch über einem unwirtlichen Industriegelände stürmt eine weibliche Figur himmelwärts.
Das Ambiente ist real, die Figur – eine 20 cm hohe von mir modellierte Bronzeskulptur – virtuell hineingesetzt.
Nutzung einer cloud in Coronazeiten.
Als Bildhauerin habe ich vor 25 Jahren eine Reihe kleiner Bronzeweiblein gemacht, alle voller Lebensfreude mit kecken Brüsten und Flügelchen.
2004 wurde ich eingeladen zu einer Ausstellung „Reflexe“, Auseinandersetzung mit dem Bremer Stadtteil Hemelingen, in dem ich lebe und arbeite. Es ist ein benachteiligter Stadtteil mit Industrie und viel Verkehr. Ich habe hier fotografiert und am Computer an markanten Punkten und desolaten Ecken die Weiblein passend hineingesetzt. Für die Ausstellung entstand daraus eine Postkartensammlung mit dem Titel „Hemelinger Ansichten“
2020 jetzt in Coronazeit ist vieles desolat. Da habe ich die himmelsstürmende Läuferin ausgewählt, um ein bisschen Lebensfreude zu verbreiten.
Alle Beiträge

















































































































































